|
![]() |
|
|
Permanente Rufumleitung |
Einrichten: | * * 21 * [Zielrufnummer] ( * DienstNr) #
![]() |
Löschen: | ## 21 #
![]() |
Aktivieren: | * 21 #
![]() |
Deaktivieren: | # 21 #
![]() |
Status Prüfen: | * # 21 #
![]() |
Die Eingabe der ( * Dienstnummer ) ist optional |
Bedingte Rufumleitung => (bei Nichtentgegennahme) |
Einrichten: | * * 61 * [Zielrufnummer]
( * DienstNr) ( * Zeit 5 - 30 Sek.) # ![]() |
Löschen: | ## 61 #
![]() |
Aktivieren: | * 61 #
![]() |
Deaktivieren: | # 61 #
![]() |
Status Prüfen: | * # 61 #
![]() |
Die Eingabe der ( * Dienstnummer ) und ( * Zeit) ist optional,
die Voreinstellung ist i. d. R. 15 Sek.
Zeitangaben sind nur in 5 Sek. Intervallen (5, 10, 15, 20, 25, 30) möglich! |
Bedingte Rufumleitung => (bei Nichterreichbarkeit im Netz z. B. ausgeschaltetem Gerät) |
Einrichten: | * * 62 * [Zielrufnummer] ( * DienstNr) #
![]() |
Löschen: | ## 62 #
![]() |
Aktivieren: | * 62 #
![]() |
Deaktivieren: | # 62 #
![]() |
Status Prüfen: | * # 62 #
![]() |
Die Eingabe der ( * Dienstnummer ) ist optional |
Bedingte Rufumleitung => (im Besetztfall) |
Einrichten: | * * 67 * [Zielrufnummer] ( * DienstNr) #
![]() |
Löschen: | ## 67 #
![]() |
Aktivieren: | * 67 #
![]() |
Deaktivieren: | # 67 #
![]() |
Status Prüfen: | * # 67 #
![]() |
Die Eingabe der ( * Dienstnummer ) ist optional |
Alle Rufumleitungen => (Permanente, Nichtentgegennahme, Nichterreichbarkeit, Besetztfall) |
Einrichten: | * * 002 * [Zielrufnummer]
( * DienstNr) ( * Zeit 5 - 30 Sek.) #
![]() |
Löschen: | ## 002 #
![]() |
Aktivieren: | * 002 #
![]() |
Deaktivieren: | # 002 #
![]() |
Status Prüfen: | * # 002 #
![]() |
Die Eingabe der ( * Dienstnummer ) und ( * Zeit) ist optional,
die Voreinstellung ist i. d. R. 15 Sek.
Zeitangaben sind nur in 5 Sek. Intervallen (5, 10, 15, 20, 25, 30) möglich! |
Alle bedingten Rufumleitungen => (Nichtentgegennahme, Nichterreichbarkeit, Besetztfall) |
Einrichten: | * * 004 * [Zielrufnummer]
( * DienstNr) ( * Zeit 5 - 30 Sek.) #
![]() |
Löschen: | ## 004 #
![]() |
Aktivieren: | * 004 #
![]() |
Deaktivieren: | # 004 #
![]() |
Status Prüfen: | * # 004 #
![]() |
Die Eingabe der ( * Dienstnummer ) und ( * Zeit) ist optional,
die Voreinstellung ist i. d. R. 15 Sek.
Zeitangaben sind nur in 5 Sek. Intervallen (5, 10, 15, 20, 25, 30) möglich! |
Abgehend (CLIR) |
Eigene Rufnummer übermitteln: | * 31 # [Zielrufnummer]
![]() |
Eigene Rufnummer nicht übermitteln: | # 31 # [Zielrufnummer]
![]() |
Status Prüfen: | * # 31 #
![]() |
Ankommend (CLIP) |
Status Prüfen: | * # 30 #
![]() |
![]() |
Rufnummer der angerufenen Gegenstelle |
Diese Funktion wird von vielen Netzen (noch) nicht unterstützt oder muss gesondert freigeschaltet werden. |
Anzeige der tatsächlichen Rufnummer des Angerufenen (COLP) nach Rufweiterleitung |
Status Prüfen: | * # 76 #
![]() |
Unterdrückung der COLP-Anfrage (COLR) |
Status Prüfen: | * # 77 #
![]() |
![]() |
Rufsperren |
Diese Funktion muss unter Umständen vom Netzbetreiber/Provider gesondert freigeschaltet werden, daraufhin erhalten Sie einen Sperr-Pin. |
Alle abgehende Verbindungen sperren, ausser Notruf 112 (BAOIC) |
Aktivieren: | * 03 * (Sperr-Pin) ( * DienstNr) #
![]() |
Aktivieren: | * 33 * (Sperr-Pin) ( * DienstNr) #
![]() |
Deaktivieren: | # 33 * (Sperr-Pin) #
![]() |
Status Prüfen: | * # 33 #
![]() |
Die Eingabe der ( * Dienstnummer ) ist optional |
Alle international abgehende Verbindungen sperren (BAOIC) |
Aktivieren: | * 331 * (Sperr-Pin) ( * DienstNr) #
![]() |
Deaktivieren: | # 331 * (Sperr-Pin) #
![]() |
Status Prüfen: | * # 331 #
![]() |
Die Eingabe der ( * Dienstnummer ) ist optional |
Alle international abgehende Verbindungen sperren, ausser Verbindungen ins Heimatnetz (BAOIC ex. HOME) |
Aktivieren: | * 332 * (Sperr-Pin) ( * DienstNr) #
![]() |
Deaktivieren: | # 332 * (Sperr-Pin) #
![]() |
Status Prüfen: | * # 332 #
![]() |
Die Eingabe der ( * Dienstnummer ) ist optional |
Alle ankommende Verbindungen sperren (BAIC) |
Aktivieren: | * 35 * (Sperr-Pin) ( * DienstNr) #
![]() |
Deaktivieren: | # 35 * (Sperr-Pin) #
![]() |
Status Prüfen: | * # 35 #
![]() |
Die Eingabe der ( * Dienstnummer ) ist optional |
Alle ankommende Verbindungen im Ausland sperren (SIRO) |
Aktivieren: | * 351 * (Sperr-Pin) ( * DienstNr) #
![]() |
Deaktivieren: | # 351 * (Sperr-Pin) #
![]() |
Status Prüfen: | * # 351 #
![]() |
Die Eingabe der ( * Dienstnummer ) ist optional |
Alle Rufsperren => (abgehend, ankommend) |
Deaktivieren: | # 330 * (Sperr-Pin) #
![]() |
Status Prüfen: | * # 330 #
![]() |
Alle abgehende Rufsperren => (alle Verb., int. Verb., int. Verb. ausser ins Heimatnetz) |
Status Prüfen: | * # 333 #
![]() |
Alle ankommende Rufsperren => (alle Verbindungen, Verbindungen im Ausland) |
Status Prüfen: | * # 353 #
![]() |
Aktivieren: | * 43 #
![]() |
Deaktivieren: | # 43 #
![]() |
Status Prüfen: | * # 43 #
![]() |
Funktionen Anklopfen/Halten/Makeln: |
0
![]() |
Bei bestehender Zweitverbindung die Gehaltene Verbindung beenden oder signalisiert anklopfendem Anrufer das Besetzt-Zeichen. Falls eine Rufumleitung eingerichtet ist, wird der anklopfende Anrufer z. B. zur Mailbox weitergeleitet. |
1
![]() |
Beendet aktuelle Verbindung und aktiviert gehaltene Verbindung oder anklopfenden Anrufer. |
2
![]() |
Wechsel zwischen zwei Verbindungen |
![]() ![]() |
Beendet alle bestehenden Verbindungen (ausser anklopfendem Anrufer). |
Funktionen Konferenz: |
Um eine Konferenz aufzubauen, muss zuerst eine Verbindung zum ersten Gesprächspartner hergestellt werden. Anschliessend werden die weiteren Teilnehmer in die Konferenz-Verbindung aufgenommen. Jeder Teilnehmer erhält automatisch eine laufende Nummer [L-Nr]. |
[Zielrufnummer]
![]() |
Neuen Teilnehmer anwählen und automatisch aktuelle Konferenz-Verbindung halten. |
1
![]() |
Aktuelle Teilnehmer-Verbindung beenden und automatisch zur gehaltenen Konferenz-Verbindung zurückkehren. |
11
![]() |
Beenden der Verbindung mit dem 1. Anrufer. |
12
![]() |
Beenden der Verbindung mit dem 2. Anrufer. |
2
![]() |
Bestehende Konferenz-Verbindung halten und anklopfenden Anrufer holen. |
3
![]() |
Zwei Verbindungen zu einer Konferenz zusammen schalten. |
![]() ![]() |
Beendet Konferenz-Verbindung mit alle Teilnehmern. |
Alle Angaben ohne Gewähr! Stand: Januar 2011 |
© RKonline.de 1999-2022 R. Kurscheid, Germany |