| 
 Um SMS-Nachrichten mit dem Mobiltelefon versenden zu können, müssen Sie einmalig die richtige
 Rufnummer der Kurzmitteilungszentrale (Short Message Service Center, kurz SMS-C) Ihres
 Netzbetreibers bzw. Ihres Service-Providers im Gerät abspeichern bzw. überprüfen. Wenn die
 Nummer der SMS-Zentrale im Gerät nicht gespeichert ist, können auch keine Nachrichten versendet
 werden und Sie erhalten den Hinweis "Übertragungsfehler". Oftmals, aber nicht immer,
 ist die Nummer der Kurzmitteilungszentrale schon werksseitig vom Mobilfunkanbieter eingestellt.
  Besonders für Kunden von Service-Providern mit eigener SMS-Zentrale ist es wichtig, dass die
 SMS-C des Anbieters auch zum versenden genutzt wird. Sonst können eventuelle Sondertarife oder
 Frei-SMS nicht berücksichtigt werden.
 | 
  
 | 
 Unter welchem Menüpunkt Sie die Nummer der Kurzmitteilungszentrale eingeben müssen, entnehmen
 Sie bitte der Anleitung Ihres Mobiltelefons. Geben Sie die Nummer bitte immer vollständig,
 inklusive der deutschen Landesvorwahl (+49), ein. Ansonsten ist nicht gewährleistet, dass Sie im
 Ausland den Kurzmitteilungsdienst nutzen können. |